Unser
Saisonaler Kalender

 

Wählen Sie das richtige Gemüse zur richtigen Zeit

 

Saisonaler Kalender

Saisonalität

körperliches und geistiges Wohlbefinden

Der Verzehr von Gemüse der Saison ist das Geheimnis einer gesunden und nahrhaften Ernährung . Die Auswahl von saisonalen Lebensmitteln fördert Geschmack und Aroma und ermöglicht eine gesunde, vollwertige Ernährung, die den natürlichen Kreislauf respektiert.

 

 

Biologische Vielfalt

und Umweltverträglichkeit

Wer sich für den Verzehr saisonaler Produkte entscheidet, respektiert die Umwelt und ihren natürlichen Kreislauf.

 

     

    Gesunde Ernährung

    Bio ist besser

    Wir respektieren nicht nur die Saisonalität der Produkte, sondern auch unser Land. Wir verwenden ausschließlich natürliche Düngemittel und bevorzugen den biologischen Anbau.

    Düngemittel und synthetische Chemikalien sind in unserer Landwirtschaft ausgeschlossen.

    Wir kämpfen jeden Tag dafür, die biologische Vielfalt zu schützen und stets gesunde Lebensmittel zu garantieren.

    Aussaat unserer Produkte im Saisonkalender

    Aussaat

    Wann säen wir?

    Wir schätzen den natürlichen Kreislauf der Produkte der Erde.
    Das alte Saatgut, das wir anbauen, wird von unseren Biobauern gepflanzt.

    Hier finden Sie eine Übersichtstabelle mit den Jahreszeiten, in denen wir die Produkte der Erde säen, pflanzen und ernten.

    ANTIKE TOMATEN AUS NEAPEL

    CANDY-TERMINE

    ALREADY DOWN

    KIROS-TOMATOEN

    NEAPOLITANISCHE PAPAZELLE

    OSTERN ZUCCHINI

    NEAPEL LANGER KÜRBIS

    AUBERGINE-VIOLETTES TOP

    RUNDE AUBERGINEN VON SCAFATI

    AUBERGINEN CLUSTERN

    PISELLI

    FAVE

    BOHNEN

    KURZES NOUGAT

    OIL BROCCOLI

    FRIARIELLI

    SCHWARZER KABINETT

    CAULIFLOWERS

    VERZE

    CARCIOFI

    CARCIOFINI

    FINOCCHI

    ROMANESCO-BROKKOLI

    ZWIEBELN

    GARLIC

    CARROTS

    Aussaat

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    Februar/März

    November

    November

    April

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Satz/Nov

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Jul/Aug

    Okt/Nov

    Februar

    Transplantation

    Apr/Mai

    Apr/Mai

    Apr/Mai

    Apr/Mai

    Apr/Juni

    Apr/Mai

    Apr/Mai

    Mai

    Mai

    Mai

    Aug/Sept

    Aug/Sept

    Aug/Sept

    Aug/Sept

    Aug/Sept

    September

    September

    Aug/Sept

    Aug/Sept

    Satz/Okt.

    Sammlung

    Juli/Okt.

    Juli/Okt.

    Jul/Sep

    Juli/Okt.

    Jun/Nov

    Jun/Jul

    Satz/Okt.

    Juli/November

    Jun/Nov

    Juli/November

    Mai/Juni

    Apr/Mai

    August

    Dez/Feb

    Januar/März

    Nov/Feb

    Nov/März

    Dez/Fr

    Dez/Fr

    Februar/Juni

    Mai/Juni

    Dez/Fr

    Dez/Fr

    Apr/Mar

    Apr/Marz

    Juni

    die Auswirkungen des Mondes auf die Landwirtschaft

    Mondphasen

    Der Mond hat sich schon immer auf die Landwirtschaft und insbesondere auf die Aussaat ausgewirkt.

    Mondsichel und abnehmender Mond

    Die von der Erde aus sichtbaren Veränderungen des Mondes werden als Mondphasen bezeichnet und in der Landwirtschaft zur Bestimmung von Aussaat- und Erntezeiten beobachtet.

    Die Mondphasen werden in zwei Perioden unterteilt: zunehmender und abnehmender Mond.

    Die Phase der Mondsichel tritt ein, wenn der sichtbare Teil des Mondes, der von der Sonne beleuchtet wird, zunimmt.

    Die abnehmende Mondphase tritt ein, wenn der von der Sonne beleuchtete und damit von der Erde aus sichtbare Teil des Mondes abnimmt.

    Diese beiden Phasen konvergieren in zwei unterschiedlichen Extremsituationen. Wenn sich der Mond zwischen Erde und Sonne befindet und der beleuchtete Teil nicht sichtbar ist, spricht man von
    Neumond
    (Neumond). Wenn der beleuchtete Teil von der Erde aus vollständig sichtbar ist, wird er als Vollmond bezeichnet, und von der Erde aus wird der Mond als Vollmond beschrieben.

    wie man sät, indem man den Mond ansieht

    Bei welchem Mond säen Sie, bei zunehmendem oder abnehmendem Mond?

    Für Aussaat mit dem Mond müssen Sie wissen, dass Gemüse in zwei Kategorien fällt:

    • Diejenigen, die die Früchte unterirdisch entwickeln
    • Diejenigen, die sie oberirdisch entwickeln

    Diejenigen, die unter der Erde Früchte tragen, sollten bei abnehmendem Mond gesät werden, alle anderen bei zunehmendem Mond.

    Aussaat bei abnehmendem Mond

    Die häufigsten Produkte, die bei abnehmendem Mond ausgesät werden, sind die folgenden:

    • Mangold
    • Knoblauch
    • Zwiebel
    • Kartoffel
    • Fenchel
    • Bohne
    • Blumenkohl
    • Karotte

    Zusätzlich zur Aussaat können Sie bei abnehmendem Mond: Rosen und Sträucher beschneiden,

    Beschneiden von Weinstöcken und Bäumen aller Art, Ernten von Kastanien, Ernten von Trauben, Trennen von Zwiebeln und Rhizomen und sogar Köpfen.

    Aussaat mit einer Mondsichel

    Die folgenden Produkte können bei zunehmendem Mond gesät werden:

    • Tomate
    • Zucchini
    • Aubergine
    • Pfeffer
    • Blühende Pflanzen
    • Aromatische Kräuter

    Ausnahmen sind jedoch Pflanzen mit Kopf
    wie Kopfsalat, Spinat und Kohl.

    *Gemüse, das weniger schnell blüht, wenn es während der abnehmenden Mondphase gepflanzt wird.

    Aussaat nach dem Mond ist wichtig

    zu wissen, wann der richtige Zeitpunkt für die Aussaat ist

    sondern vor allem, um den Zeitpunkt der besten Produktivität Ihrer Pflanzen zu ermitteln.

    Produkte aus biologischem Anbau

    UNSERE PRODUKTE

    Die Produktlinie inDISPENSAbile bringt gesunde, biologisch angebaute Produkte in Ihre Speisekammer.

    Essen ist eine Notwendigkeit, intelligentes Essen ist eine Kunst

    François de La Rochefoucauld

     

    Kontakt

    081 18746505

    351 1245552